Ein paar technische Tipps zur Nutzung von Zoom
Die Konferenz findet über die Viedeokonferenzplattform Zoom statt. Die Links finden Sie weiter unten. Das beste Erlebnis haben Sie, wenn Sie über den Laptop oder das Tablet teilnehmen (per Smartphone geht es aber auch). Sobald Sie eingeloggt sind, müssen Sie auf 'per Computeraudio teilnehmen' klicken um etwas zu hören. Notfalls können Sie auch per Telefonanruf teilnehmen. Die Veranstaltung findet in mehreren Räumen statt. Sie müssen nach den einzelnen Vorträgen Zoom wieder verlassen und hier auf dieser Seite Ihren nächsten Raum auswählen.
Wenn Sie am selben Ort mit mehreren Geräten teilnehmen wollen, nutzen Sie bitte Kopfhörer. Ihre Kamera und Ihr Mikrofon wird während der Veranstaltung deaktiviert sein, bringen Sie sich aber sehr gerne über den Chat ein. Klicken Sie dafür im Zoom-Fenster unten auf das Sprechblasen-Symbol und schreiben Sie Ihre Fragen an den Chat-Moderator bzw. den Dozenten in Ihrem Raum. Wenn Sie vorab Zoom schon mal testen wollen, geht das hier: www.zoom.us/test
Falls sie Probleme beim Einloggen haben, hat die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln eine Notfallnummer eingerichtet: 0221 221 28634
Vielen Spaß bei der Infoveranstaltung 'Was willst du denn mal werden?'!